Vor wenigen Tagen kam ein 38-jähriger Münchner in ein Lokal in Feldkirchen und erhielt auf seine Bitte von der 30-jährigen Inhaberin etwas zu Essen. Als er am nächsten Tag erneut bei der Frau erschien, verweigerte diese aber die Ausgabe weiterer Lebensmittel. Der 38-Jährige war darüber verärgert und gab zu verstehen, dass bald etwas mit dem Geschäft passieren würde.
In der Nacht auf Montag, 3. Juni, konnte eine Nachbarin ein Klirren aus dem Lokal wahrnehmen. Kurze Zeit später sah sie den zunächst unbekannten Täter flüchten und alarmierte die Polizei. Im Lokal selbst wurden diverse Dekorationsartikel und Geschirr beschädigt. Das Bargeld in der Kasse wurde aber zurückgelassen. Lediglich ein paar Bierflaschen und weitere Getränke wurden entwendet.
Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen zunächst ohne Erfolg. Einige Stunden später wurde die Polizeiinspektion 27 (Haar) informiert, dass ein Mann auf einen Zigarettenautomaten einschlagen würde. Die verständigten Polizeibeamten konnten den Täter vor Ort festnehmen und einen Bezug zum Randalierer im Lokal in Feldkirchen herstellen.
Der 38-Jährige hatte auch noch Tatbeute von der vorangegangenen Tat bei sich. Nachdem der Mann zur Polizeiinspektion 27 gebracht wurde, randalierte er dort, in dem er Pläne von der Wand riss und den Tresen der Polizeiwache leicht beschädigte. Aufgrund eines fehlenden Wohnsitzes wurde der 38-Jährige nach medizinischer Begutachtung der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Gegenüber dem zuständigen Sachbearbeiter des Kommissariats 52 räumte er die Taten ein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I erließ der Ermittlungsrichter Haftbefehl. Der Beschuldigte wurde noch am selben Tag der Justizvollzugsanstalt Stadelheim überstellt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.