Die „Grünen Damen und Herren“ sind in ihrem namensgebenden grünen Kittel ehrenamtlich in Kliniken und Seniorenheimen im Einsatz. Sie erfüllen kleine Wünsche, erledigen Besorgungen, leihen den Patienten auf Wunsch ein offenes Ohr oder lesen aus der Zeitung vor. Auch in der München Klinik sind die Alltagshelfer wichtiger Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten und feiern am Standort Harlaching jetzt ihr zehnjähriges Bestehen.
Im Rahmen einer Jubiläumsfeier bedankte sich die München Klinik für das langjährige Engagement der Helferinnen und Helfer in Harlaching. Im Altbau der Klinik fanden sich 27 Grüne Damen und Herren sowie die Klinikleitung und Mitarbeitende zusammen und feierten gemeinsam das zehnjährige Bestehen. „Sie sind der gute Geist des Hauses, für den wir sehr dankbar sind. Sie haben einen sehr guten Blick dafür, was Patienten und Angehörige brauchen. Egal, ob es das offene Ohr in schwierigen Lebensphasen, das Aufladen der Telefonkarte oder das Helfen mit frischer Kleidung ist, sie sind stets zur Stelle und helfen in Situationen, wo der stressige Klinikalltag der Mitarbeiter nicht genug Luft für das Zwischenmenschliche lässt“, beschreibt Klinikleiter Phil Hill das Wirken der Ehrenamtlichen.
Auch bundesweit feiern die Grünen Damen und Herren dieses Jahr Jubiläum
In Deutschland gibt es das ehrenamtliche Konzept der „Grünen Damen und Herren“ seit 1969, mittlerweile sind bundesweit über 7.600 Helferinnen und Helfer in Kliniken und Altenheimen im Einsatz. Das bundesweite 50. Jubiläum feiert der Verein im Oktober. In München stehen die Grünen Damen unter Schirmherrschaft der Johanniter und sind seit 1981 aktiv. An der München Klinik sind sie an den Standorten Harlaching, Bogenhausen und Neuperlach immer vormittags im Einsatz und unterstützen die Patientinnen und Patienten im Alltag. Die Grünen Damen und Herren benötigen für die Unterstützung in einem Krankenhaus keine spezielle Ausbildung, verfügen aber über Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis. Zu erkennen sind sie an ihren hellgrünen Kitteln, die ihnen auch den Namen geben, und den Aufnähern der Johanniter. Das Team in Harlaching und an den anderen Einsatzorten in München freut sich immer über Zuwachs. Wer einmal die Woche für 3-4 Stunden seine Zeit schenken kann und möchte, kann sich für weitere Informationen per E-Mail an gruene.damen.muc@gmail.com wenden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.