Rund 800 Interessierte folgten der Einladung der Gemeinde Grünwald zum Tag der offenen Tür im Haus der Begegnung Mitte September. Bei strahlendem Sonnenschein gab es für Besucher Einiges zu erleben. Das Programm startete mit einer Ansprache des Hausherrn 1. Bürgermeister Jan Neusiedl. „Unser Haus der Begegnung in Grünwald ist mehr und mehr ein Ort geworden, an dem die Begegnung der Generationen und ein Miteinander von Jung und Junggebliebenen tagtäglich stattfinden. Alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde erfahren in diesem Gebäude in den verschiedensten Lebenssituationen Unterstützung durch die Gemeinde Grünwald und die dort ansässigen Träger.“ lobte 1. Bürgermeister Jan Neusiedl. Zahlreiche Gäste nutzten die Chance und ließen sich bei den angebotenen Hausführungen das Haus der Begegnung mit seinen unterschiedlichen Institution und Einrichtungen zeigen. In der Führung konnten die Besucher den Familienstützpunkt der Gemeinde Grünwald, die verschiedenen Angebote der Nachbarschaftshilfe Grünwald, sowie die Räumlichkeiten der BRK-Bereitschaft Grünwald, des Kindergartens Marienkäfer, der Senioren- Tagespflege und dem ambulanten Pflegedienst der Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk besichtigen. Die Schuldnerberatung der Caritas, aber auch die Fachstelle für pflegende Angehörige des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und der Hospizverein Isartal e.V. waren vor Ort, die einmal bis zweimal im Monat im Haus der Begegnung Beratungen anbieten. Auch nach den Führungen konnten Interessierte bei den verschiedenen Einrichtungen, die im Gebäude ihre festen Räumlichkeiten haben, weitere Informationen einholen. Bestimmt gab es auch für den einen oder anderen eine neue Errungenschaft in dem von der Nachbarschaftshilfe betriebenen Second-Hand-Laden im Erdgeschoss des Hauses. Auch für die Kleinen gab es Attraktionen wie eine Hüpfburg, die von der BRK-Bereitschaft Grünwald organisiert und betrieben wurde. Auch das Kinderschminken der Nachbarschaftshilfe sowie Kreativ- und Bastelangebote im Kindergarten Marienkäfer fanden bei den jüngsten Besuchern wunderbaren Anklang.
Wer in der Zwischenzeit Hunger und Durst verspürte, konnte seinen Appetit mit einer Bratwurstsemmel und Getränken stillen. Die Kosten hierfür übernahm die Gemeinde Grünwald. Der neueröffnete „Treffpunkt“ der Nachbarschaftshilfe bot Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen an. Dort auf der wunderschönen Außenterrasse, aber auch im ganzen Haus verteilt, konnte man bei geselligem Miteinander den wunderschönen Tag der offenen Tür ausklingen lassen. Die Gemeinde Grünwald bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern der einzelnen Einrichtungen und Institutionen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.