Trotz Coronavirus darf der Ortsverband Wartenberg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ‒ unter Einhaltung der zur Zeit geltenden Auflagen ‒ ihre nächste Sammelaktion von Altpapier und Altkleidern am Samstag, den 9. Mai durchführen. Die DLRG sammelt in Wartenberg, Auerbach, Thenn, Pesenlern, Manhartsdorf und Berglern und freut sich über eine rege Unterstützung durch die Bevölkerung. Der Erlös dieser Sammlung wird für die Pflege bzw. Neubeschaffung von Ausbildungs- und Rettungsgeräten im Ortsverband verwendet.
Gesammelt werden noch tragfähige Damen-, Herren- und Kinderbekleidung aller Art, Haushaltswäsche, Hüte, Handschuhe, Vorhänge und Stores, Bettwäsche, Federbetten und Kissen im Inlett, auch Damen-/Herren- und Kinderschuhe; jedoch keine Textilabfälle oder Matratzen. Plastiksäcke für die Verpackung von Altkleidern gibt es kostenlos im "Cafe Härtl" in Wartenberg, Obere Hauptstraße 16 und im "Getränke World" Spirkl in Berglern, Freisinger Straße 15. Gesammelt werden auch Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Telefonbücher, aber keine Kartonagen und keine Bücher. Das Papier soll zu Bündeln verschnürt werden oder sich in Kartons befinden. Die Haushalte werden gebeten, die Altpapierbündel und die Kleidung in Plastiksäcken, bis 8.00 Uhr morgens gut sichtbar an der nächsten Fahrstraße zu lagern, wo sie im Laufe des Tages bei jedem Wetter abgeholt werden.
Die DLRG Wartenberg leistet in den Sommermonaten ehrenamtlichen Wachdienst am Thenner See. Des Weiteren engagiert sie sich ganzjährig in der Schwimmausbildung für Kinder und Erwachsene, in der Rettungsschwimmausbildung für Jugendliche und Erwachsene, in der Ersten-Hilfe-Ausbildung sowie im Katastrophenschutz-Wasserrettungszug der DLRG in Oberbayern.
Seit einiger Zeit stehen zwei Sammel-Container der DLRG ganzjährig für Kleider- und Schuhspenden auf dem "Festl-Gelände" an der Thenner Str. 5 in Wartenberg. Die Wartenberger DLRGler freuen sich über die Unterstützung der Bürger auch zwischen den Sammelaktionen und bedanken sich dafür im Voraus.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.