Die erste Herrenmannschaft des FC Aschheim erhält zur kommenden Saison prominente Verstärkung: Der ehemalige Fußballprofi Diego Contento, der unter anderem für den FC Bayern München spielte, schnürt ab Sommer seine Fußballschuhe für den Bezirksligisten aus dem Landkreis München.
Anfang März verkündete Diego Contento das Ende seiner Karriere als Fußballprofi. „Ich kann es kaum erwarten, nach so vielen Jahren Profikarriere endlich als Hobby gemeinsam mit meinen Brüdern auf dem Platz zu stehen. Mein Hauptfokus liegt weiterhin bei meinem Trainerschein und im Scouting-Bereich”, sagt er nun. Diegos Brüder Vincenzo, Domenico und Alessandro stehen bereits seit mehreren Jahren beim FCA unter Vertrag. Darüber hinaus engagiert sich Vater Pasquale im Verein als Jugendtrainer. „Zusätzlich möchte ich meine Expertise und Erfahrung in den Verein einbringen”, sagt Diego Contento.
Beim FC Aschheim, dem Tabellenachten der abgelaufenen Saison in der Bezirksliga Oberbayern Nord, hatte sich der Verteidiger seit seinem Vertragsende in Sandhausen fit gehalten und regelmäßig mit der ersten Mannschaft trainiert. Matthias Trägner, Erster Vorstand FC Aschheim, erklärt, wie es nun zu der prominenten Neuverpflichtung kam: „Bei den ersten gemeinsamem Trainingseinheiten haben wir noch gescherzt, dass es witzig wäre, wenn die vier Brüder in einem Team kicken. In den vergangenen Wochen konnte sich Diego immer mehr mit dieser Idee anfreunden. Für uns ist das ein absoluter Glücksfall – und gleichzeitig eine großartige Story für alle Fußballromantiker.”
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.