Bücher haben die Angewohnheit, nachdem sie gelesen wurden, nur noch herumzustehen, die Regale zu belegen und Staub zu anzusammeln. Irgendwann nehmen sie überhand und wandern über kurz oder lang in den Müll. Doch das muss nicht sein! Man kann auch auf andere Weise die heimischen Regalbretter entlasten und gleichzeitig noch Menschen eine Freuden machen. Eine gute Möglichkeit bietet dazu der öffentliche Bücherschrank. Er steht jederzeit für alle bereit, und wartet darauf, dass man gelesene oder nicht mehr benötigte Bücher hineinstellt oder sich welche heraus und mit nach Hause nimmt. Die zu spendenden Bücher sollten dabei allerdings noch gut erhalten sein.
Über 30 dieser tollen Schränke warten münchenweit auf alle, die gerade Zeit zum Lesen haben oder sich auf dem Spaziergang gleich Lektüre mitnehmen möchten. Vor der Mohr-Villa in der Situlistraße 75 befindet sich einer davon. Jeder ist willkommen, Bücher mitzunehmen oder auch dazulassen. In der Lerchenau steht ein turmartiger Schrank mit Lektüre, die durch die Glasscheiben gleich von außen zu sehen ist. Er steht in der Waldmeisterstraße 34. Wie die meisten der Schränke ist er rund um die Uhr geöffnet. Und wen in der Fasanerie der Lesehunger befällt, der findet im Schrank in der Schneeglöckchenstraße 107A bestimmt geeinetes Futter.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.