Die Gemeinde Putzbrunn feiert vom 13. bis 15. Oktober den 50. Geburtstag des Bürgerhauses mit einem bunten Rahmenprogramm.
Dafür hat die Gemeinde Putzbrunn in Zusammenarbeit mit vielen anderen lokalen Einrichtungen und Vereinen ein tolles Programm für ein Festwochenende auf die Beine gestellt. Beteiligt haben sich mit vielen Aktionen und Angeboten natürlich auch die „festen” Einrichtungen im Bürgerhaus, wie die Gemeindebücherei, der Kinder- und Jugendtreff „Timeout“, das „Reils“ Restaurant sowie „Kultur in Putzbrunn“.
Am Freitag, 13. Oktober, bietet von 15 bis 18 Uhr die Gemeindebücherei ein buntes Mitmachprogramm, vor allem für Kinder und Jugendliche an. Die offizielle Eröffnung wird um 18.30 Uhr mit dem Salutschießen der Wendelstoana Schützen eingeleitet. Ab 19.30 Uhr wird zum Weinfest mit der Partyband „M-SounD” eingeladen. Organisator ist hier die Krieger- und Soldatenkameradschaft Putzbrunn.
Am Samstag, 14. Oktober, startet das Programm um 10 Uhr mit dem Start des Playstationturniers Fifa 23. Um 15 Uhr findet ein Umwelt-Mitmachtheater unter dem Titel „Waldemar & Staubfried” für Kinder ab vier Jahren statt. Das Theater wird in der Gemeindebücherei gezeigt. Zu einem Kabarett-Abend wird mit Wolfgang Krebs um 20 Uhr in den Festsaal geladen. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Tickets gibt es unter anderem bei München Ticket (ab 30,50 Euro).
Am Sonntag, 15. Oktober, startet der Tag um 10 Uhr mit einem Jazz-Frühschoppen mit Hans Reidel & his New Orleans Joymakers. Bei schönem Wetter findet der Jazz-Frühschoppen auf dem Vorplatz statt, bei schlechtem Wetter wird das Event in den Saal verlegt. Eine Krimi-Lesung („Der Märchenkönig”) mit Sabine Vöhringer wird in der Bücherei um 12.30 Uhr geboten. Von 13 bis 17 Uhr wird zum Tag der offenen Tür geladen, bei dem die verschiedenen Nutzer des Bürgerhauses sich mit interessanten Angeboten präsentieren. Das vollständige Programm findet man unter www.putzbrunn.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.