Es war vielleicht der teuerste Tee der Welt: Eine 41-Jährige schüttete am frühen Montagmorgen, 20. November, einem Verkäufer am Münchner Hauptbahnhof heißen Tee ins Gesicht – und musste dafür prompt 750 Euro Sicherheitsleistung berappen.
Gegen 5 Uhr gerieten in einem Verkaufsshop im Zwischengeschoss des Hautbahnhofes eine 41-jährige US-Amerikanerin und ein 28-jähriger Verkäufer verbal aneinander. Durch den Streit unbekannter Ursache erzürnt, schüttete die Frau aus San Diego dem 28-Jährigen unvermittelt den zuvor erhaltenen heißen Tee ins Gesicht. Der Verkäufer, der die Kalifornierin zuvor aufgefordert hatte, des Geschäft zu verlassen, erlitt Rötungen im Gesicht. Er benötigte jedoch keine ärztliche Hilfe.
Die Vertreterin der zuständigen Staatsanwaltschaft ordnete die Erhebung einer Sicherheitsleistung von 750 Euro für die Durchführung des Strafverfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung gegen die Urlauberin, die über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, an. Sie konnte die Wache der Bundespolizei am Gleis 26 nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen freien Fußes verlassen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.