Nach dem Meisterschaftsdouble in der vergangenen Saison haben sich die U17- und U15-Juniorinnen des FC Fasanerie-Nord nun jeweils die Herbstmeisterschaft in der laufenden Saison 2023/24 gesichert.
Bei den U17-Mädels war man sich am Anfang der Saison noch unsicher, welche Herausforderungen wohl als Aufsteiger in die Bezirksoberliga auf das Team zukommen würden. Aber die Saison begann perfekt, mit einem 3:0-Sieg gegen den SC Pöcking-Possenhofen, und so stand das Team nach dem ersten Spieltag auf Platz eins der BOL. Auch in den nächsten Spielen blieb das Team ungeschlagen. So führen die U17-Mädels zur Winterpause verdient mit sieben Siegen und einem Unentschieden die Bezirksoberliga an. In 15 Jahren Frauen- und Mädchenfußball beim FC Fasanerie-Nord ist dies das beste Ergebnis einer Mannschaft.
Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung starteten die U15-Mädels mit einem 9:1-Auswärtssieg beim Nachbarn SV Nord Lerchenau erfolgreich in ihr Abenteuer Bezirksliga. Den ersten und einzigen Dämpfer setzte es gleich am zweiten Spieltag: In einem hart umkämpften und wilden Spiel im Münchner Dauerregen unterlag man mit 4:5 gegen den TSV Poing. Aber getreu dem Vereinsmotto „Jetzt oder nie“ war dies für die Neulinge in der Liga nur noch mehr Ansporn und Motivation.
Durch echten Teamgeist und tollen Fußball kletterte das Team aus der Fasanerie an den folgenden fünf Spieltagen mit fünf Siegen in der Tabelle konstant nach oben – und überwintert jetzt ebenfalls als Herbstmeister.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.