In Unterföhring wird es künftig zwei eigenständige Grundschulen geben. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 7. März in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt.
Weil die „Grundschule an der Bahnhofstraße” umfassend saniert wird, werden derzeit alle Grundschüler der Gemeinde auf dem Schulcampus an der Mitterfeldallee unterrichtet. In seiner Februar-Sitzung hatte der Gemeinderat bereits entschieden, dass die „Grundschule an der Bahnhofstraße” nach Abschluss der Arbeiten spätestens zum Schuljahr 2025/26 wieder in Betrieb genommen wird. In der jüngsten Sitzung fasste das Gremium nun mehrere ergänzende Beschlüsse. So wird die Grundschule am Schulcampus künftig den Namen „Grundschule an der Mitterfeldallee” tragen, für sie wird eine eigene Schulnummer beantragt.
Wenn die Regierung von Oberbayern zustimmt, werden außerdem fortan alle im nördlichen Gemeindebereich wohnenden Kinder der „Grundschule an der Bahnhofstraße” zugeteilt, alle eher südlich wohnenden Kinder der „Grundschule an der Mitterfeldallee”. Den von der Gemeindeverwaltung ausgearbeitete Schulsprengel hieß der Gemeinderat gut.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.