Tolle Ergebnisse erzielte der Leichtathletik-Nachwuchs des TSV Taufkirchen/Vils beim Hallensportfest in Geisenhausen. Elf Taufkirchner Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren gingen an den Start und zeigten ihr Können im Dreikampf, bestehend aus den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf. Trotz eines großen Teilnehmerfelds überzeugten alle Kinder mit sehr guten Leistungen.
Bei den „Großen” in der Wertung W13 sicherte sich Asmara Spieß einen starken 3. Platz, ebenso wie Jonas Goelden bei den Jungen in der M12. Bei den Mädchen der W11 erreichten Annabelle Hühn, Annika Renner und Nina Lohse mit durchwegs guten Leistungen die Plätze 6, 7 und 9. Im am stärksten besetzten Teilnehmerfeld der Mädchen W10 überzeugte Magdalena Puschmann mit einem überragenden 2. Platz. Juliane Goelden und Helena Bauer sicherten sich die beachtenswerten Platzierungen 4 und 8. Franziska Puschmann erreichte in der W9 einen einwandfreien 8. Platz. Das Maß aller Dinge in der M9 war Constantin Kapustin, der ganz oben auf dem Siegerpodest stand. Auch Ferdinand Hühn konnte sich in seiner Altersklasse M8 einen Podestplatz mit dem erfreulichen 3. Rang sichern.
Der Höhepunkt des Wettkampftages sollte die sogenannte Biathlon-Staffel werden – ein Teamwettkampf bestehend aus vier Kindern, der sowohl schnelles Laufen als auch Wurfgenauigkeit erforderte. Trotz vollen Einsatzes, überragendem Mannschaftsgeist und der Anfeuerung der mitgereisten Fans war den Taufkirchnern hier das Glück im Werfen nicht hold, so dass es zu keiner Topplatzierung reichte. Dies konnte jedoch die Freude über die tollen Platzierungen in den Einzeldisziplinen nicht trüben. Mit Eifer und Fleiß wird an der Vils nun schon wieder für die kommenden Wettkämpfe trainiert.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.