Unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ ist die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in die mittlerweile 28. Saison gestartet. Während der Abgabewoche vom 11. bis 18. November können die gepackten Schuhkartons in der Freien evangelischen Gemeinde am Bahnhofplatz 10 jeweils vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 14 bis 16 Uhr abgegeben werden.
Die Idee ist einfach und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell dekorierten Schuhkarton mit neuen Artikeln wie Spielzeuge, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Kleidung und einer persönlichen, wertschätzenden Botschaft für ein bedürftiges Kind im Alter von zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren.
Die Geschenke werden später von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet verteilt. Die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum gehen in diesem Jahr unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien, Ukraine und Weißrussland.
Alle weiteren Informationen zu „Weihnachten-im-Schuhkarton“ sowie eine Empfehlung, was in die Kartons gepackt werden sollte, findet man im Internet unter www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.