Die Dr.-Gabriele-Lederle-Stiftung unterstützt weiterhin die KlinikClowns – diesmal in Harlaching. Seit 2018 unterstützt die Stiftung die KlinikClowns, insgesamt bis jetzt mit Zuwendungen in Höhe von 9.245 Euro, aktuell mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für ihre Besuche bei kranken Kindern in der München-Klinik Harlaching. Die beiden Clowns „Dr. Steffo“ und „Pomodoro“ freuten sich sehr, als ihnen Stiftungsvorstand Willibald J. Riedmann die Spende auf der Kinderstation in Harlaching überreichte. Jede Woche sind die KlinikClowns hier unterwegs „auf Visite der besonderen Art“ und sorgen für Freude und Leichtigkeit und eine Erleichterung des Krankenhausaufenthaltes der kleinen Patientinnen und Patienten. Um das regelmäßig und zuverlässig zu realisieren, ist der Verein KlinikClowns Bayern e.V. auf Spenden und Stiftungszuwendungen angewiesen. Willibald J. Riedmann erklärte, warum die Stiftung dieses Projekt gerne unterstützt: „Die Tätigkeit der KlinikClowns bei den kranken Kinder im Klinikum Harlaching empfinde ich als besonders wertvoll, weil Kinder die Verletzlichsten unter uns sind und deshalb eine besondere Unterstützung benötigen.”
Ausführliche Informationen über die Stiftung findet man unter www.lederle-stiftung.info - über die KlinikClowns unter www.klinikclowns.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.