Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Geburt

Die stolzen Eltern, Duongmani und Andreas Rachinger, mit Ella<br>(l.) und Emma. Die zweieiigen Zwillinge haben an zwei verschiedenen Tagen<br>Geburtstag – obwohl sie mit nur 12 Minuten Abstand geboren wurden. (Foto: red)

Ella und Emma sind Zwillinge – haben aber unterschiedliche Geburtstage

Obwohl sie im Abstand von nur 12 Minuten geboren wurden, haben die Zwillinge Ella und Emma an verschiedenen Tagen Geburtstag. Sie kamen an 16. und 17. Februar 2025 in einer Schwabinger Klinik zur Welt.
21.02.2025 10:43 Uhr
query_builder3min
Marlen Braun (Hebamme), Silvia Bevilaqua (Kinderkrankenschwester), Yvonne Lautenbacher (Assistenzärztin), Familie Fabian und Lea Knott mit Sohn Maximilian Johann, Irene Brotsack (Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe) und Ilka Sommerschuh (Assistenzärztin) (Foto: LRA Erding)

400. Geburt im Klinikum

Familie Lea und Fabian Knott hatte sich viel vorgenommen in diesem Jahr. Das eigene Haus soll im Herbst bezogen, die kirchliche Hochzeit soll noch gefeiert werden und das erste Kind sollte das Licht der Welt erblicken. Am 3. September war es soweit: Söhnchen Maximilian Johann kam im Klinikum Erding als 400. Baby in diesem Jahr auf die Welt. „Ein perfektes Baby für Erst-gebärende“, schwärmt die glückliche Mutter. „Der Kleine verschläft fast alles, nur die Essenszeiten nicht“. Zur großen Zufriedenheit der jungen Eltern hat auch das Klinikum Landkreis Erding beigetragen. Besonders hervorgehoben haben sie den sehr guten Infoabend für werdende Eltern. Als derzeitig noch in Erding wohnend, haben Sie sich bewusst für ein mittelgroßes Haus mit einer kleinen, aber sehr guten Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe entschieden. Auch die weitere Betreuung im Klinikum seitens des gesamten Teams, ob am Empfang, oder im Kreissaal und später auch auf der frühgeborenen Station hat Lea und Fabian Knott sehr gut gefallen, so dass sie anderen werdenden Eltern das Haus sehr ans Herz legen würden.
09.09.2024 10:48 Uhr
query_builder2min
Bei der Einweihung der neuen Frauen- und Kinderklinik lassen Petra Geistberger (Geschäftsführerin MüK), Dr. Götz Brodermann (Vorsitzender der Geschäftsführung), OB Reiter und Oberarzt Prof. Nikolaus Rieber (v. l.) gemeinsam mit Kindern Ballons mit guten Wünschen steigen.  (Foto: München Klinik)

Medizin von morgen

2017 war Baubeginn – jetzt ist der Neubau der Frauen- und Kinderklinik in Schwabing als erstes Großbauprojekt der städtischen München Klinik (MüK) fertig. Auf sechs Ebenen mit einer Bruttofläche von 20.000 Quadratmetern befinden sich insgesamt 1033 Räume, sechs Kreißsäle und sechs Operationssäle, die für die Patientenversorgung bereitstehen. Der Neubau wurde vor kurzem feierlich eingeweiht. Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Oberbürgermeister Dieter Reiter gehörten zu den rund 150 geladenen Gästen. Gemeinsam mit Geschäftsführung und Klinikleitung feierten Vertreter aus Medizin und Pflege sowie ehemalige Patienten und Patientinnen der Kinderklinik den erfolgreichen Bauabschluss und wünschten alles Gute für die Zukunft. Auch die Kinder des benachbarten Kindergartens, darunter viele Mitarbeiterkinder, waren dabei.
08.05.2024 16:57 Uhr
query_builder3min
invisible
Geburt im Sanka„Reden ist Gold!“Geburtsverarbeitungskurs für MütterFeuerwehr München als Geburtshelfer
north