Am Samstag, 19. Oktober, lädt die Gemeinde Vaterstetten von 13 bis 18 Uhr alle Interessierten zu einem Tag der Offenen Tür ins Senioren Zentrum Baldham ein. Die Gemeinde Vaterstetten, der Pflegestützpunkt des Landkreis Ebersberg, der Seniorenbeirat Vaterstetten und der Verein aktiver Bürger Vaterstetten werden über ihre regelmäßigen Angebote im Senioren Zentrum informieren, die man zum Teil auch gleich vor Ort ausprobieren kann. Erster Bürgermeister Leonhard Spitzauer wird ab 14 Uhr für Gespräche, Anregungen und einen persönlichen Austausch mit Interessierten vor Ort sein. Das Senioren Zentrum Baldham wurde vor gut einem halben Jahr, am 15. April, am Bahnhofplatz 1 in Baldham eröffnet. Inzwischen hat es sich zu einem rege genutzten Treffpunkt entwickelt und das Programm vor Ort wird immer umfangreicher.
Leonhard Spitzauer, Erster Bürgermeister: „Ich freue mich sehr, dass das Senioren Zentrum sich in so kurzer Zeit als beliebter Treffpunkt im Zentrum von Baldham etabliert hat. All das wäre ohne das unermüdliche, ehrenamtliche Engagement des Seniorenbeirats, des Vereins Aktiver Bürger und des Sozialverband VdK nicht möglich, die hier fast täglich ein vielfältiges Programm für Seniorinnen, Senioren und deren Angehörige anbieten.”
Zu den regelmäßigen Terminen zählen jetzt schon kreative Angebote wie beispielsweise Basteln oder Stricken oder sportliche Aktivitäten, die vom Seniorenbeirat oder dem Verein aktiver Bürger angeboten werden. Hinzu kommen Vorträge oder besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel Kinoabende, die man dem jeweiligen Monatsprogramm des Senioren Zentrums entnehmen kann. Dieses wird vor Ort oder in den Schautafeln der Gemeinde ausgehängt sowie auf der Homepage der Gemeinde unter www.vaterstetten.de/seniorenzentrum veröffentlicht.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.