Die Ehe-, Familien und Lebensberatungsstelle im Landkreis Ebersberg bietet in diesem Jahr wieder eine Gesprächsgruppe für Männer und Frauen an, die von Trennung und Scheidung betroffen sind. Am 29. April 2025 beginnt die Gruppe, sie umfasst 8 Termine. Der Anmeldeschluss ist der 15. April. Die Teilnahme erfolgt kostenlos, auf Wunsch können freiwillig Spenden entrichtet werden. Trennung und Scheidung sind einschneidende Lebensereignisse, die alleine schwer zu bewältigen sind. Die Ehe- und Familienberatungsstelle Ebersberg bietet eine entsprechende Gesprächsgruppe an. Themen sind unter anderem: Umgang mit Trauer, Enttäuschung und Wut, der Umgang mit sich selbst und den eigenen Ressourcen, der Umgang mit dem ehemaligen Partner sowie die Frage nach der weiteren Lebensplanung. Die Termine sind jeweils dienstags von 19 bis 21 Uhr. Anmelden kann man sich per Tel. 08092/22218 oder per E-Mail: ebersberg@eheberatung -oberbayern.de Voraussetzung ist die Teilnahme an allen acht Sitzungen. Die Beratungsstelle befindet sich in der Sieghartstr. 27 in Ebersberg.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.