Am Dienstag, 4. März, gegen 13.30 Uhr, wurde eine über 80-Jährige an ihrer Wohnungseingangstür von einem bislang Unbekannten aufgesucht. Dieser trat unaufgefordert in die Wohnung der über 80-Jährigen ein und gab sich als Teppichverkäufer aus.
Der ungebetene Gast verlangte von der über 80-Jährigen mehrere hundert Euro für drei minderwertige Teppiche. Die überrumpelte Seniorin händigte dem Täter daraufhin das Bargeld aus, jedoch nicht in der geforderten Höhe. In der Folge durchsuchte der Täter die Wohnung und entwendete Schmuck in einem Wert eines vierstelligen Betrages, bevor er die Wohnung wieder verließ.
Die Seniorin erkannte die Tat erst verspätet am nächsten Tag. Sie informierte daraufhin die Polizei über den Notruf 110.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, südeuropäische Erscheinung, Tattoos und Bart
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Kraiburger Straße, Innsbrucker Ring, Ampfingstraße, Annabrunner Straße und Isareckstraße (Berg am Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 55, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.