„Das Europa der Sprichwörter” – unter diesem Titel lädt das Augustinum Neufriedenheim (Stiftsbogen 74) am Donnerstag, 21. Februar, zu einer „Sprichwortsprechstunde” mit Dr. Rolf-Bernhard Essig ein. Beginn ist um 17 Uhr.
Europäische Sprichwörter geben Rätsel auf. Was meinen die Italiener, wenn sie „die Katze und der Fuchs” sagen? Und was bedeutet das schwedische Sprichwort „Guten Tag, Axtstiel” bloß? Rolf-Bernhard Essig, deutschlandweit bekannt durch seine Redensartenkolumnen für den Rundfunk, verrät es den Gästen. Außerdem erzählt er Wissenswertes über die Hintergründe, die zu identischen Redewendungen in verschiedenen Sprachen Europas führten. Ein Beispiel dafür: „Alter Schwede!” Und auch die Besucher sind gefragt: „Welches Sprichwort brennt Ihnen schon lange auf den Nägeln?” Sie können den Referenten nach Herzenslust löchern und dabei Bauklötze staunen, was er alles weiß. Der Eintritt beträgt sechs Euro, Gäste zahlen acht Euro.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.