Beide kamen aus Russland nach München, um europäische Avantgarde zu studieren: Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin schlossen sich der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ an, die Marianne von Werefkin mit ihrem fundierten theoretischen Wissen beeinflusste Alexej von Jawlensky trug dazu bei, eine neue Bildersprache mit vereinfachten Formen und kräftigen Farben zu entwickeln. Beide verbindet eine spannende Biografie mit vielen Höhen und Tiefen.
Die Bildpräsentation mit Charlotte Koseanam Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr im Stadtteilkulturzentrum an der Guardinistraße 90 stellt eine hervorragende Ergänzung zur derzeit im Kunstbau des Lenbachhauses gezeigten Sonderausstellung „ Lebensmenschen – Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin” dar. Die Veranstaltung wird von Kultur in Hadern in Kooperation mit der Volkshochschule und Guardini90 durchgeführt. Eintritt: 7 Euro.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.