Als Eltern sind wir in der Verantwortung, eine Welt zu hinterlassen, in der unsere Kinder auch noch gesund leben können. Ein wichtiger Schritt ist nicht nur machen, sondern auch darüber reden. Bei unseren gemeinsamen Essen diskutieren wir viel über aktuelle Themen wie Klimaschutz und überlegen uns, was wir an unserem Lebensstil ändern könnten, um die Umwelt zu schonen. Vor kurzem haben wir beispielsweise das Thema Wäsche waschen geändert. Im Erasmus-Grasser-Gymnasium, der Schule unseres Sohnes, gab es vor kurzem einen Umweltag. Zu diesem hatte ein Lehrer verschiedene Waschmethoden auf Nachhaltigkeit geprüft: klassisches Waschmittel, selbstgemachtes, Waschnüsse und ein Waschei. Fazit: Handelsübliche Waschmittel sind teuer und enthalten viel Chemie, die das Wasser stark belasten. Selbstgemachtes ist aufwendig aber kostengünstig herzustellen und ich kenne die Zutaten. Waschnüsse sind teuer und im Waschergebnis enttäuschend. Das Waschei hat den besten Nutzen für Umwelt und Geldbeutel. Wir nutzen nun das EccoEgg, beziehbar über DM und sind mit dem Ergebnis super zufrieden. Waschmittel benötigen wir nur noch in kleinen Mengen bei starker Verschmutzung.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.