Ich verzichte beim Kauf von losem Obst und Gemüse komplett auf Plastiktüten. Und zeige somit der Regierung, dass auch wir Verbraucher mündig sind, denn das Plastiktütenverbobt ab 2020 bezieht sich nicht auf dünne Hemdchenbeutel, in die ich mein Obst und Gemüse füllen kann. Meine Alternativ sind Obst- oder Gemüsenetze. Diese gibt es bereits für 1,49 Euro das Stück. Ende Oktober war ich beim Einkaufen im Karstadt, stand in der Obst- und Gemüseabteilung und sah die praktischen und günstigen Netze. Ich musste gar nicht lange überlegen und kaufte zwei davon, damit der Plastiktütenwahnsinn bei uns zuhause endlich ein Ende hat. Es passen gut 1,5 Kilo Obst oder Gemüse in das Netz, man kann sie oben mit einer Kordel zuziehen und von der Qualität her ist das Netz sehr stabil. Die Säckchen sind zudem waschbar. Natürlich gibt es auch noch eine weitere Möglichkeit, auf die kleinen Plastiktüten zu verzichten, indem man sich selber aus alten Stoffresten ein Obst- oder Gemüsesäckchen näht. Die lassen sich wunderbar gestalten, im Internet findet man viele einfache Anleitungen dafür.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.