Veröffentlicht am 11.07.2021 14:23

Heuer hat's geklappt


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Seit dieser Woche ist der Platz „Sommerstraße”. (Foto: job)
Seit dieser Woche ist der Platz „Sommerstraße”. (Foto: job)
Seit dieser Woche ist der Platz „Sommerstraße”. (Foto: job)
Seit dieser Woche ist der Platz „Sommerstraße”. (Foto: job)
Seit dieser Woche ist der Platz „Sommerstraße”. (Foto: job)

Der Franziska-Reindl-Platz ist jetzt bis zum 29. September eine „Sommerstraße”. Die Straße wird in diesem Zeitraum verkehrsberuhigt oder für Fahrzeuge gesperrt. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden hatte den Platz bereits im vergangenen Jahr als „Sommerstraße” vorgeschlagen. Wegen einer Baustelle dort (es wurden Glasfaserkabel verlegt) konnte der Wunsch 2020 aber nicht erfüllt werden.

Das Bürgergremium gab jetzt 1.000 Euro Steuergeld frei, um eine oder zwei Veranstaltungen auf dem Platz während des Sommers durchführen zu können. Diese böten die Möglichkeit, für die Sommerstraßen zu werben und den Platz neu zu beleben.

north