Anfang Februar 2022 lud die CSU Peißenberg zum traditionellen Neujahrsempfang – in diesem Jahr wieder digital als Live-Übertragung bei Facebook. Der Landtagsabgeordnete Harald Kühn, der Vorsitzende der CSU im Deutschen Bundestag Alexander Dobrindt und der Peißenberger CSU-Ortsvorsitzende und Bürgermeister Frank Zellner besprachen aktuelle Themen unterschiedlicher politischer Ebenen sowie die Highlights und Herausforderungen des vergangenen Jahres und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2022.
Kühn hob dabei hervor, dass der Freistaat Bayern die Kommunen auch im neuen Jahr finanziell wesentlich unterstützte, in Peißenberg in Form der Städtebauförderung und der Schlüsselzuweisung. Alexander Dobrindt berichtete von der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Berlin, bei der auch Wolfgang Ischinger – der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz – und der neue CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zu Gast waren. Er freue sich darauf, mit Merz gemeinsam die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zu führen.
Digital zum Neujahrsempfang zugeschaltet waren Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Bezirksrätin Alexandra Bertl. Jochner-Weiß erklärte die positive Entwicklung des Impfzentrums in Peißenberg und betonte die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Bertl ergänzte, dass die Einführung des Pflegestützpunktes im Landkreis Weilheim-Schongau eine deutliche Verbesserung im Beratungsangebot für pflegebedürftige Personen bringen werde.
Peißenbergs Bürgermeister Frank Zellner fasste den Start wichtiger Projekte im Jahr 2021 zusammen, darunter die Sanierung und Erweiterung der Josef-Zerhoch-Grundschule und das Regenrückhaltebecken Stadelbach. Für 2022 kündigte Zellner mit dem Bau des kombinierten Geh- und Radweges an der Schongauer Straße das nächste Bauprojekt in Peißenberg an, das Radfahrern eine deutliche Verbesserung im Ort bringen werde.
Zum Abschluss des Neujahrsempfangs wurde noch bekannt gegeben, bei welchen Familien in Peißenberg in diesem Jahr im Rahmen der Aktion „1000 Bäume für Peißenberg“ Obstbäume gepflanzt werden sollen. Bei der Aktion wollen auch Alexander Dobrindt und Frank Zellner helfen. Die Aufzeichnung des Neujahrsempfangs gibt es unter www.csu-peissenberg.de im Internet.