Anlässlich des „Tag des deutschen Brotes“ statteten Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger jun., Geschäftsführer Stephan Kopp, Schulleiter Dietmar Brandes sowie die Fachlehrerin Barbara Kettl und der Fahrlehrer Arthur Hartl dem Rathaus einen Besuch ab. Sie überbrachten ein kunstvoll dekoriertes „Schaubrot“ sowie einen reich gefüllten Brotkorb mit den verschiedensten Brotsorten – vom Bauernbrot bis zum Kürbiskernbrot. Der „Tag des deutschen Brotes” ist für die Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks und das gesamte Bäckerhandwerk ein ganz besonderer Feiertag, der nicht nur das Bewusstsein für die deutsche Brotkultur schärfen, sondern auch auf die weltweit einmalige Vielfalt an Brotspezialitäten in Deutschland aufmerksam machen soll.