Der geschmückte und beleuchtete Christbaum im Gräfelfinger Rathaus erfreut nicht nur Besucher und Verwaltungsmitarbeiter, sondern hilft auch, Wünsche zu erfüllen. Ab sofort können im Rathaus immaterielle (Zeit-) Wünsche und kleine materielle Wünsche abgegeben werden. Mitarbeiterin Dilber Altin (d.altin@graefelfing.de) kümmert sich um Fragen bezüglich der Wünsche und das Aufhängen der Wunschsterne.
Sie koordiniert auch das Wünscheerfüllen. Denn die Sterne dürfen gepflückt und die Wünsche erfüllt werden. „Unsere Wunschbaumaktion ist ein schöner Anlass, die Menschen in der Gemeinde zusammenzubringen“, meinte Bürgermeister Peter Köstler bei der Präsentation des Baumes, „Menschen, die etwas bedürfen, und Menschen, die etwas geben wollen.“ Schon nach zwei Tagen hätten die ersten Wünsche am Baum gehangen.
„In St. Gisela werden die Bewohner ermutigt, auch kleine Wünsche kundzutun“, erklärte Sonja Maier von der Gemeindestiftung. „Im letzten Jahr konnte so aus dem Wunsch nach einer Kanaster-Partnerin eine Freundschaft werden“, erinnerte sie sich.
Unerfüllt bleibe kein Wunsch. „Wir von der Gemeindestiftung schauen am Ende, damit nichts hängen bleibt“, betonte Günter Roll von der Stiftung. Im letzten Jahr habe es 67 Wünsche aller Art gegeben. „Das müssen wir nicht toppen“, so Bürgermeister Köstler, „aber wir können. Ermutigen Sie bitte die Menschen, Wünsche zu äußern und Wünsche zu erfüllen.“
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.