Den Kindergarten Wichtelhaus am Standort Rathausstraße in Gilching gibt es nicht mehr. Damit hat ein jahrzehntelanges Provisorium ein Ende. Der Kindergarten wird zum neuen Kindergartenjahr mit seinen beiden Gruppen in den Kindergarten in der Waldstraße in Neugilching mit einziehen. Er soll dort dauerhaft integriert werden, nachdem die Aufsichtsbehörde das Gebäude als veraltet und nicht mehr den Vorgaben entsprechend beurteilt hatte. Die Kita „Waldstraße“ wird derzeit saniert und erweitert. Auch sie steht deswegen seit ein paar Monaten leer. Die 66 Kinder waren auf andere Einrichtungen in Gilching verteilt. Grund war ein undichtes Holzdach. Da die Musikschule den Anbau verlassen hat, steht dieser ebenfalls für den Kindergarten zur Verfügung.
Vor allem die Eltern der blauen und der roten Wichtel waren über diese Entscheidung nicht begeistert, vor allem monierten sie, dass sie zu spät informiert worden waren. Für einige ist der Umzug in die neue Einrichtung mit längeren Anfahrtswegen verbunden. Für die Gilchinger Verwaltung blieb aber keine andere Wahl als die Einrichtung zu schließen, versicherte Bürgermeister Manfred Walter auf Anfrage in einer Gemeinderatssitzung. Vor allem die Sanitäranlagen waren in einem schlechten Zustand. Dafür lag die Einrichtung am Fuße des Steinbergs, den die Kinder der beiden Gruppen in regelmäßigen Waldtagen besuchten. Ob diese Naturerfahrungen am neuen Standort noch möglich sein werden, ist fraglich, denn die Einrichtung liegt zwar in der Waldkolonie, doch einen Wald gibt es hier schon lange nicht mehr.
Der Kindergarten an der Waldstraße wird bis zum Beginn des Kindergartenjahres um eine Gruppe erweitert sein. Die Aufteilung der Gruppen wird gemeinsam mit den Erzieherinnen erfolgen. Die Fusionierung der beiden Kindergärten hat aber auch Vorteile. In beiden Einrichtungen gab es Probleme Mitarbeiter zu finden. Dadurch hätten eventuell Gruppen schließen müssen. Jetzt können in der Waldstraße alle Stellen für die vier Gruppen besetzt werden, freut sich Walter. Was die Nachnutzung der Räume im Wichtelhaus betrifft, so soll einer der Räume an die BRK-Bereitschaft und die BRK-Bereitschaftsjugend übergeben werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.