„In der Richelstraße 26 braut sich etwas zusammen”, schreibt Günther Baumann in seinem Veranstaltungsflyer zum CasaNova Projekt. Der ehemalige Vorsitzende der Geschichtswerkstatt Neuhausen hat unter dem Schirm einer Zukunftswerkstatt eine Reihe von Veranstaltungen zur Feier des 850. Stadtgeburtstags ins Leben gerufen, deren Zentrum eine Hausbauerei in der Richelstraße 26 ist, das Richelbräu.
In der letzten BA-Sitzung stellte Baumann das Projekt kurz vor und lud die Gremiumsmitglieder zur Eröffnung der Brauerei ein. Am heutigen Mittwoch, 4. Juni, soll das CasaNova-Bier zum ersten Mal für geladene Gäste ausgeschenkt werden. Gleichzeitig findet auch die Vernissage einer erotisch-frivolen Ausstellung der Geschichte der Brauwesens und zur Person Giacomo Casanovas anlässlich seines 210. Todestages in der „Galerie zum Gärkeller” statt.
Ab 5. Juni kann die Brauerei dann immer von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 15 bis 19 Uhr besichtigt werden. Der Eintrittspreis mit Bierprobe beträgt zwei Euro. Für den 5. Juli ist ein Straßen- und Hinterhoffest in der Richelstraße geplant und jeden letzten Freitag im Monat, also erstmals am 27. Juni, soll es ein Schafkopf-Turnier im Keller des Richelbräu geben. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Anmelden kann sich unter Tel. 132584.
Zeitgleich mit dem CasaNova-Bier kommt vom Gärkeller-Verlag unter dem Titel CasaNova” auch ein „kritisches Magazin für Bierkultur, Erotik und Politik” heraus. In der ersten Ausgabe, die am 4. Juni vorgestellt wird, findet man unter anderem Bier- und Braugeschichten aus München und Umgebung. Das zweite Heft ist zum Straßenfest geplant und dreht sich um Giacomo Casanova und die Kunst der Verführung. Noch weitere Ausgaben sollen im Spätsommer und Herbst erscheinen.
Warum Bier und Erotik zusammengehören, kann Günther Baumann am besten selbst erläutern. Und die Zusammenhänge zwischen dem CasaNova-Projekt und dem venezianischen Abenteuer und Frauenhelden ebenfalls. Bei der Vorstellung seines Veranstaltungsprogramms meinte er jedenfalls, Casanova müsse ein Neuhauser gewesen sein.