Im ersten Punktspiel nach der Winterpause sollte sich für die 1. Mannschaft des SC Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG) zeigen, ob die Vorbereitung gut genug für das große Ziel Aufstieg war. Auf eigenem Platz erwartete den SC Egling gegen den die letzten Aufeinandertreffen immer schwierig waren. Zudem musste man mit böigem Wind kämpfen.
Doch die Mannschaft des SCUG begann gut und konnte sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen, jedoch war es ihnen nicht möglich nennenswerte Chancen zu erspielen. Nach etwa zehn Minuten spielten die Eglinger sauber einen Konter zu Ende und konnten wie aus dem Nichts die 1:0-Führung für sich verbuchen. Die Gastgeber ließen die Köpfe aber nicht hängen und spielten weiter nach vorne. Daraus resultierte etwa fünf Minuten später ein Freistoss in aussichtsreicher Position. Diesen verwandelte Bernd Schrock mit einem satten Schuss, bei dem der gegnerische Torwart keine gute Figur machte. Beflügelt vom Ausgleichstreffer ging der SCUG kurze Zeit später in Führung, nachdem Marco Angler nach einer gefälligen Kombination zum 2:1 einschob. Die Vorlage kam von Martin Kastenberger, der bald darauf verletzt den Platz verlassen musste. Die Eglinger ihrerseits gaben aber auch noch nicht auf und kamen zu ihrer zweiten Chance im Spiel, nachdem sich die Hintermannschaft des SCUG selbst in die Bredouille brachte. Diese konnte aber vereitelt werden, dank des Kopfes des SCUG-Keeper. Dieser war es wiederum der mit einem punktgenauen, langen Ball das 3:1 vorbereitete, welches schließlich Daniel Garcia mit einem Schuss aus der Drehung ins untere rechte Eck erzielte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Frisch aus der Kabine spielte der SCUG weiter guten Fußball und konnte durch Peter Maile mit einem schönen Schuss aus 20 Metern den Vorsprung weiter ausbauen. Doch wie in der ersten Halbzeit gelang es den Eglinger aus dem Nichts zuzuschlagen und auf 4:2 zu verkürzen. Die Heimmannschaft durchlief nun zwar eine kurze Schwächephase, ließ aber keine weiteren Torchancen zu. Zur Erleichterung der SCUG fiel bald daraufhin das 5:2 durch Andi Schleich, der einen Abpraller des Eglinger Keepers gedankenschnell einschieben konnte. Die Eglinger monierten zwar lauthals ein angebliches Foulspiel, doch das Tor zählte. In der Folgezeit konnte die Mannschaft des SCUG befreit aufspielen und gelangte durch Daniel Garcia zum 6:2. Den Schlusspunkte markierte Marco Angler, der einen individuellen Fehler der Eglinger Abwehr zum 7:2 Endstand ausnutzen konnte.
Alles in allem ein völlig verdienter Heimsieg, der nun die alleinige Tabellenspitze bedeutet, da Eichenau gegen FFB West nur zu einem 2:2 fähig war.
SCUG: Michele Tirabasso, Serkan Dikici ( Thomas Kuhn), Sven Piecha, Patrick Schmidt, Robert Pietsch, Marco Angler, Philipp Angler, Peter Maile, Daniel Garcia ( Michael Lasslop), Bernd Schrock, Martin Kastenberger (Andreas Schleich).
Tore: Bernd Schrock, Marco Angler (2), Daniel Garcia (2), Peter Maile, Andreas Schleich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.