Veröffentlicht am 28.04.2017 09:42

„Wichtiger Betrag zum Breitensport“


Von sb
Bei einem Brand wurde das Vereinsheim des FC Teutonia im Dezember 2016 fast vollständig zerstört. (Foto: sb)
Bei einem Brand wurde das Vereinsheim des FC Teutonia im Dezember 2016 fast vollständig zerstört. (Foto: sb)
Bei einem Brand wurde das Vereinsheim des FC Teutonia im Dezember 2016 fast vollständig zerstört. (Foto: sb)
Bei einem Brand wurde das Vereinsheim des FC Teutonia im Dezember 2016 fast vollständig zerstört. (Foto: sb)
Bei einem Brand wurde das Vereinsheim des FC Teutonia im Dezember 2016 fast vollständig zerstört. (Foto: sb)

Erneut hat der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) die Stadt aufgefordert, Sofortmaßnahmen zu ergreifen, damit der FC Teutonia, dessen Vereinsheim bei einem Brand im Dezember vergangenen Jahres weitgehend zerstört worden war, wieder einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb aufnehmen kann. Einen entsprechenden Antrag von Marianne Kreibich (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten in Neuhausen - AGS) hat das Gremium einstimmig so beschlossen. Die Lokalpolitikerin fordert hierbei vor allem eine finanzielle Unterstützung. Außerdem sollen sofort Dusch- und Umkleidecontainer zur Verfügung gestellt werden, zumindest so lange bis der Wiederaufbau abgeschlossen ist.

Auf Unterstützung angewiesen

„Der FC Teutonia leistet mit seiner Kinder- und Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag zum Breitensport in Neuhausen-Nymphenburg und trägt so zur Gesundheitsförderung, sozialem Bewusstsein, Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt von Kindern und Jugendlichen bei“, erklärt Marianne Kreibich. Ohne funktionierende Umkleiden und Duschen für Heim- und Gästemannschaften könne der Verein keine Heimspiele veranstalten, die es ihm eventuell ermöglichen, den Wiederaufbau zum Teil aus eigener Kraft zu finanzieren. Daher sei der FC Teutonia dringend auf die Unterstützung der Stadt angewiesen.

„Durch Bereitstellung von Umkleide- und Duschcontainern würde es dem Verein ermöglicht, den Spielbetrieb wieder aufzunehmen“, meint Marianne Kreibich weiter. Ein dauerhafter Trainings- und Spielbetrieb könne nur durch ein fest errichtetes Vereinsheim mit Duschen um Umkleiden sichergestellt werden. „Der BA 9 stellte bereits im Dezember 2016 einen Dringlichkeitsantrag zum Wiederaufbau des Vereinsheims des FC Teutonia, verbunden mit der Forderung nach einem Ortstermin. Eine Antwort hierauf ist die Stadt bis heute schuldig geblieben.“

north