Mit ihrem Programm „Éternelles” verneigen sich Katharina Gruber (Gesang) und ihr Vater Christian Gruber (Gitarre) vor den größten weiblichen Sängerinnen und Songschreiberinnen der Genres Chanson, Swing-Jazz und Pop/Folk. Songs, die man mit großen Namen verbindet, werden mit Leichtigkeit und Charme in feinsinnigen Arrangements für Gesang und Gitarre präsentiert. Das Publikum erlebt einen Streifzug durch Jahrzehnte zeitloser Musik, durch musikalische Welten, die inspirierend und wegweisend für Generationen von Musikern und Musikerinnen waren und bis heute sind. Dabei lassen die beiden Interpretationen der großen Künstlerinnen im Hintergrund schwingen und nutzen gleichzeitig den Raum, den jeder dieser Songs bietet, ihre eigenen künstlerischen Impulse so einzubringen, dass authentische Versionen entstehen.
Katharina Gruber tritt neben den Programmen mit ihrem Vater regelmäßig mit Jazzmusikern der Szene in unterschiedlichen Formationen auf. Christian Gruber pflegt seit über 30 Jahren eine internationale Konzerttätigkeit im Gitarrenduo Gruber & Maklar, fühlt sich aber gleichzeitig in vielen musikalischen Welten zu Hause.
„Éternelles – A Tribute to Ella Fitzgerald, Édith Piaf, Carole King und Joni Mitchell” mit Katharina und Christian Gruber ist am Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr im Kupferhaus, Feodor-Lynen-Str. 5, Planegg, zu erleben. Karten (27 bzw. 24 Euro) an allen VVK-Stellen von München Ticket, online unter www.muenchenticket.de und an der Abendkasse.
Wir verlosen für das Konzert Tickets. Wenn Sie gewinnen wollen, schreiben Sie uns bis Dienstag, 25. März, unter dem Stichwort „Tribute” an
gewinnen@wochenanzeiger.de
Münchner Wochenanzeiger, Redaktion
Moosacher Str. 56
80809 München
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.