Zum Schulbeginn bittet die Polizei im Landkreis alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere für Schulanfänger, die Gefahren im Straßenverkehr noch schlecht einschätzen können.
Eltern werden dazu ermutigt, den Schulweg mit ihren Kindern einzuüben und auf sicherere Routen mit Querungshilfen zu achten. Wichtige Verhaltenstipps umfassen das Erklären von Verkehrsregeln, das Beobachten des Verhaltens der Kinder auf dem Schulweg und das Tragen auffälliger Kleidung bei schlechten Lichtverhältnissen. Schulanfänger sollten nicht mit dem Fahrrad fahren, da sie den Anforderungen des Straßenverkehrs noch nicht gewachsen sind. Auch die Nutzung des Schulbusses sollte im Vorfeld geübt werden, hauptsächlich das richtige Verhalten an Bushaltestellen. Verkehrsteilnehmer sollten stets als Vorbilder handeln, vorausschauend fahren und auf plötzliche Bewegungen von Kindern achten. Die Polizei wird verstärkt Kontrollen durchführen, insbesondere im Bereich von Schulen und Schulwegen, um die Einhaltung von Verkehrsregeln zu überwachen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.