Am Donnerstag, 16. Juni, gastiert um 21 Uhr das Joe Krieg Quartet im Jazzclub Unterfahrt in der Einsteinstraße 42. Cool Jazz voller Wärme servieren die kongenial aufeinander eingespielten vier »lyrischen Melodie-Bebopper« aus dem Würzburger Raum:
von erfrischend-heiter bis melancholisch-verträumt. Delikate Harmonien, fließende Melodien und akzentuierte Rhythmen laden die Zuhörer ein, zärtliche Sounds und kraftvolle Seelenmassagen zu genießen, die mal im Kollektiv, mal aber auch mit inspirierten Soli verabreicht werden.
Als gebürtiger Würzburger studierte Joe Krieg bis 2002 an der Hochschule für Musik Würzburg Jazzgitarre. Stets auf der Suche nach musikalischen Neuigkeiten und Entdeckungen führte ihn seine Reise nach New York, wo er bei namhaften Gitarristen wie Mike Stern, Peter Bernstein oder Pat Martino Unterricht genoss, sowie auch nach Wien, um sich dort eigenen Aussagen zufolge von der kreativen Energie der Stadt inspirieren zu lassen. Im Studio wie auch live wird Joe Krieg von einer erstklassigen Band begleitet.
Am Klavier ist Marco Netzbandt, Dozent an der Hochschule für Musik Würzburg und Gewinner mehrerer bedeutender Kompositionswettbewerbe. Uli Kleideiter studierte Jazzschlagzeug in Freiburg und Würzburg bei Bill Elgart sowie Jazzkomposition bei Chris Beier. Als Sideman ist er in vielerlei Projekten in Jazz, klassischer Musik, Blues und HipHop tätig. Komplettiert wird das Quartett vom jungen Kontrabassisten Felix Himmler, Solistenpreisträger des Duke Ellington-Wettbewerbes der Musikhochschule Würzburg.
Der Eintritt beträgt 14 Euro, für Mitglieder des Jazzclubs 7 Euro. Reservierungen unter der Telefonnummer 0 89/ 4 48 27 94. Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 19.30 bis 1.00 Uhr. Konzertbeginn jeweils um 21 Uhr.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.