Auch heuer war das Sommer-Jugendturnier am 16. und 17. Juli des FC Dreistern ein voller Erfolg, bei dem sogar das Wetter, mit einer kleinen Ausnahme am Sonntagnachmittag, vor Begeisterung strahlte.
Gut vorbereitet startete das Team um Jugendleiter Andi Schmidt am Samstag um 7 Uhr mit dem Aufbau. Um 9 Uhr trafen die ersten Gast-Mannschaften ein und konnten sich mit einem Frühstück am großen Buffet mit Kaffee, Kuchen, Butterbrezen oder Leberkäsesemmeln stärken. An dieser Stelle gilt der Dank der Metzgerei Obermaier, Peter Gillich, für seine Unterstützung. Am Vormittag spielte die F-Jugend ihr Turnier, bei dem sie den vierten Platz belegten. Parallel dazu spielte die E1, hier belegte der FC Dreistern den fünften Platz. Am Großfeld spielte die C-Jugend ihr Turnier, bei dem der FC Dreistern zwei Mannschaften stellte. Die C2 belegte den sechsten Platz und konnte damit Waldtrudering und Neuperlach 2 hinter sich lassen.
Die C1-Jugend scheiterte unglücklich im Halbfinale im Elfmeterschießen gegen Neuperlach, dem späteren Turniersieger, mit 3:5. Im Spiel um Platz 3 wurde dann der TSV Trudering mit 2:0 geschlagen. Am Nachmittag belegte die D1-Jugend den vierten Platz in ihrer Altersklasse. Am Sonntagvormittag spielte die E2 und belegte den sechsten Platz, die D2-Jugend belegte den 2. Platz und verwies dabei den TSV Trudering sowie den TSV Waldtrudering auf die hinteren Plätze.
Am Nachmittag spielten die Damen ihr Kleinfeldturnier, bei dem der FC Dreistern zwei Mannschaften stellte. Hier belegte die zweite Mannschaft nach Elfmeterschießen den letzten Platz. Die erste Mannschaft belegte den vierten Platz, nachdem man im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Grafing mit 2:3 verlor und im Spiel um Platz 3 im Elfmeterschießen das Nachsehen hatte.
Als Zugabe zum Jugendturnier gaben die Herren ihr Stelldichein, in dem die erste Mannschaft den TSV Tann mit 6:2 und die zweite Mannschaft den SV Zamdorf II mit 3:2 schlug. Als Fazit blieb ein großes Lob der Gastmannschaften, allen voran den »Exoten« von Niederbayern aus Ascha und Tann, sowie aus Salzburg über die gelungene Organisation, Ablauf, Bewirtung und Gastfreundlichkeit.
Bei diesem Turnier zeigte sich wieder das, was den Verein besonders auszeichnet: Spieler aus dem Jugend, Damen- und Herrenbereich stellten sich ehrenamtlich als Schiedsrichter oder für den Verkauf zur Verfügung und trugen somit gemeinsam für das gute Gelingen des Turniers bei und lebten dabei das Miteinander. Die Organisatoren blickten am Sonntagabend erschöpft, aber sehr zufrieden auf ein gelungenes Turnier.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.