Jetzt erhält die Triathletin Alexandra Mitschke doch noch ihren Zuschuss von der Gemeinde Hallbergmoos. Zwar nicht die ursprünglich gewünschten 1.400 Euro, sondern nur 500 Euro, aber das war wieder einmal ein Paradebeispiel für zwei Beobachtungen: wie schlecht vorbereitet manche Gemeinderäte in die Sitzungen gehen und was gute Lobby-Arbeit bewirken kann.
Schon vor vier Wochen beantragte der VfB Hallbergmoos für seine Triathlon-Trainerin Alexandra Mitschke einen Zuschuss für die Kosten (Wettkampfgebühren, Flug, Fahrt- und Übernachtungskosten), die ihr im Zusammenhang mit dem Triathlon-Event, dem IronMan auf Hawaii, entstanden sind. Mitschke wurde dabei in ihrer Altersklasse über 40 Jahren zehntbeste Deutsche. Von den entstandenen Kosten in Höhe von rund 2.800 Euro sollte die Gemeinde die Hälfte übernehmen.
Gemäß den Hallbergmooser Zuschussrichtlinien können außergewöhnliche nationale und internationale sportliche Leistungen besonders belohnt werden, dabei soll speziell die Jugend gefördert werden. Was soll denn der Steuerzahler noch alles bezahlen? Da ist eine Privatfrau für ihren Privatsport nach Hawaii geflogen das lehne ich strikt ab, sagte Dr. Marcus Mey (CSU) und wurde von Robert Wäger (Grüne) unterstützt. Die Frau wohnt außerdem in Erding, soll sie doch dort den Antrag einreichen!, meinte Karl-Heinz Zenker.
Weitere Artikel zum Thema
Unterschleißheim · Teilnahme beim Ironman Artikel vom 31.10.2012: Ausnahmeathletinnen zu Besuch im Fitnesshaus
Hallbergmoos · Dreimal »Ironman Hawaii« Artikel vom 11.09.2012: In Hallbergmoos trainiert Alexandra Mitschke den Triathlon-Nachwuchs
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.