Bei der Mitgliederversammlung des Vereins »Kulturtage Poing« stand auch die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Der Bericht der Vorsitzenden Cornelia Gütlich beschränkte sich auf die zwei zurückliegenden Kulturtage vom Oktober 2014 und Mai 2015, jedes Mal ein großer Erfolg.
Die Resonanz aus der Bevölkerung war sehr positiv und motiviert zum Weitermachen. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes dankte die Vorsitzende allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.
Der bisherigen Schriftführerin Sylke von Schwarzer gilt ein besonderes Dankeschön, da sie nicht erneut für ein Amt im Vorstand kandidierte, aber ihre Mithilfe bei Veranstaltungen zugesichert hat. Alle anderen Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden auch in ihrem Ämtern bestätigt: Cornelia Gütlich, Vorsitzende, Reinhard Tonollo, Stellvertreter, Sabine Gütlich, Kasse, ferner die Beisitzer Rosalia Blechschmidt, Markus Brennhäußer und Michael Gütlich, letzterer auch künstlerischer Leiter der »Kulturtage Poing«. Als neuer Schriftführer fungiert Adam Feher. Die Revi übernimmt weiterhin Sandra Kerscher.
Im Oktober 2016 soll es wieder Kulturtage geben, mit einem sicherlich abwechslungsreichen und interessanten Programm. Diese sind bereits in den Vorbereitungen und sobald es konkretere Informationen gibt, werden diese der Öffentlichkeit mitgeteilt.
Der Verein freut sich auch über neue Mitglieder, die sich mit ihrem Engagement und guten Ideen einbringen oder den Verein stärken wollen. Diese melden sich unter der Telefonnummer 0 81 21 / 7 16 10 bei Familie Gütlich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.