Während der Faschingsferien sind das Büro, der Kindersecondhandladen sowie der offene Treff des Familienzentrums Poing geschlossen.
Frühjahrs-Flohmärkte mit Spiel- und Kindersachen Aktuelle Termine der Flohmarkt und Trödelmarkt-Szene in und um München
Das Café International des Familienzentrums im Jugendzentrum, Friedensstraße 3, öffnet freitags von 10 bis 12.30 Uhr und montags von 19 bis 21.30 Uhr. Alle Leute, die gerne unverbindlich Kontakt zu den hier lebenden Asylbewerbern aufnehmen möchten, sind willkommen. Billard, Dart, Tischtennisplatte und Videospiele stehen zur Verfügung.
Töpfern für Kinder von sechs bis zehn gibt es am Freitag, 5. Februar, von 15 bis 17 Uhr.
Anmeldung bei Susanne Knott, Telefonnummer 01 78 / 1 66 95 91.
Ein Ferienworkshop »Tiere zeichnen und malen« für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ist angesagt am 10. Februar von 15 bis 16.30 Uhr.
Anmeldung bei Natalja Herdt, Telefonnummer 01 52 / 56 19 94 61.
Im April ist
Zwillingsbasar
Die Malgruppe »Art Projekt Poing« trifft sich wieder im Familienzentrum am Wochenende 20. und 21. Februar, 10 bis 17 Uhr. Anmeldungen und Infos unter Telefon 01 57 / 8 40 44 27.
Das Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier findet dann statt am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 18 Uhr. Die Startgebühr beträgt 2,50 Euro, für Kinder bis zwölf Jahre zwei Euro. Es werden drei Runden gespielt. Auf die Sieger warten Preise. Anmeldung bei Daniela Hellmann unter Telefonnummer 0 81 21 / 77 14 75 sowie im Café des Familienzentrums.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.