Am 21. Februar fand die Mitgliederversammlung des Ortsverschönerungs- und Gartenbauvereins Langengeisling e.V. statt. Zentraler Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen, die nach vier Jahren turnusgemäß anstanden.
Die Neuwahlen wurden von dem nach zwölf Jahren ausscheidenden ersten Vorsitzenden Hartmut Witting geleitet. Dank guter Vorbereitung war für alle freiwerdenden Positionen eine neue Besetzung vorhanden, so dass die Wahlen zügig vonstatten gingen.
Ausgeschieden ist Jakob Leiner nach 25 Jahren Tätigkeit als Kassenprüfer. Ebenso Franz Michael Nagel, der sein Amt als Kassenprüfer ebenfalls zur Verfügung stellte. Die Beisitzerin Ingrid Obermaier schied ebenfalls aus. Der Kassierer Johannes Plomitzer wechselte die Position und ist künftig als Kassenprüfer tätig. Zweiter Kassenprüfer ist Hans Lex.
Der bisherige zweite Vorsitzende Norbert Hufschmid-Steinmetz rückt auf den Posten des ersten Vorsitzenden nach. Die bisherigen Schriftführerinnen wechseln ebenfalls die Positionen. Theresia Angermaier übernimmt das Amt der zweiten Vorsitzenden. Silvia Kressierer wird die Tätigkeit der Kassierin ausüben. Die Position der Schriftführerin wird von Gertud Schley ausgefüllt. Der Vorstand wird durch die Beisitzer Ferdinand Mehringer, Beate Meier, Marianne Lex, Rudolf Thalmeier und Hartmut Witting unterstützt.
Rudolf Thalmeier und Norbert Hufschmid-Steinmetz bedankten sich bei Hartmut Witting für den intensiven Einsatz in den letzten zwölf Jahren. Der Verein wurde im Vereinsregister eingetragen, die Einführung des SEPA-Lastschriftverfahrens wurde bewältigt. Die alle drei Jahre erforderliche Steuererklärung wurde vom bisherigen Vorsitzenden durchgeführt. In die Amtszeit fiel auch die Beteiligung an der Primiz von Richard Greul in Langengeisling und die Teilnahme am Blumenkorso der Stadt Erding zum 75. Herbstfest. Das alljährliche Aufstellen des Christbaums am Kirchplatz in Langengeisling wurde vom ersten Vorsitzenden mit Unterstützung von Max Tauber und Martin Zehetmeier bewältigt. In der Zeit wurden auch verschiedene Aktionen mit der Grundschule Langengeisling durchgeführt, wie z.B. das Basteln von Nistkästen mit den Kindern. Und nicht zuletzt: „Die Streuobstwiese in Eichenkofen trägt Deine Handschrift“ sagte Rudolf Thalmeier, bevor sich Norbert Hufschmid-Steinmetz mit einem Präsent im Namen des Vereins bedankte.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.