Der Bayerische Landtag hat am Tag des Ehrenamtes mehrere Integrationsprojekte mit dem Bürgerkulturpreis 2008 ausgezeichnet. Das diesjährige Thema lautete: »Initiativen zur interkulturellen Zusammenarbeit und zur Integration von Zuwanderern in unsere Gesellschaft«.
Einen Ehrenpreis erhielt der Verein »Afghanische Frauen in München AFM e.V.« aus dem Münchner Osten. Der Verein hat das Ziel, afghanischen Frauen zu helfen, sich in der hiesigen Gesellschaft und Kultur zurechtzufinden und zu integrieren. Die Frauen werden darin unterstützt, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben.
Vereinsvorsitzende Dr. Mahbuba Maqsoodi nahm den mit 1.000 Euro dotierten Ehrenpreis entgegen. Zu den ersten Gratulanten gehörten Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) und der Landtagsabgeordnete Markus Rinderspacher (SPD). Stamm zeigte sich beeindruckt, dass sich der afghanische Frauenverein aktiv in die deutsche Bürgergesellschaft einbringt. Rinderspacher, der erst im September die Schirmherrschaft einer Kunstausstellung von Frau Maqsoodi im Truderinger Kulturzentrum übernommen hatte, sprach von einer »überaus verdienten Auszeichnung«.
Der im Mai 2003 gegründete Verein ist auch Mitglied des Stadtbundes Münchner Frauenverbände.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.