Am Freitag, 5. Mai, findet um 20 Uhr im Foyer des Kulturhauses am Curt-Mezger-Platz 1 wieder die „Lesebühne Abgebrüht” statt. Einlass ist bereits um 19.30. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Es ist nur ein altes Gerücht, dass Künstler bei Vollmond heulen, ihnen am ganzen Körper Haare wachsen und sie nach dem Blut ihres Publikums lechzen. Wirklich, vollkommen unbestätigt! In der Vollmond-Nacht am 5. Mai kann man sich selbst davon überzeugen. Die Performer der Lesebühne werden gern mal laut - aber selten haarig. Und das Publikum wird nur in Ausnahmefällen gebissen. Dafür aber auch zum Vollmond bestens unterhalten mit einer Mischung, wie sie bunter und abwechslungsreicher nicht sein könnte.
Auftreten werden: Ana Lucia aus München mit ihrem unvergleichlichen Blick auf die Welt junger Erwachsener.
Franz Esser, der 30 Jahre lang mit diversen Ensembles getingelt ist, und jetzt alleine auftritt. Mit einem Kabarettprogramm voll Musikalität, Witz und künstlerischer Vielseitigkeit lädt er auf eine Reise an die Grenzen des guten Geschmacks ein.
Lea Loreck aus München, Sozialpädagogin und Mama. Beides liefert ihr genug Stoff für sympathische und vergnügliche Prosatexte aus einem Alltag, den man einfach mit Humor nehmen muss, weil es sonst zu anstrengend wäre.
Magnus, der seit 15 Jahren Lieder und Gedichte über das Leben, Missverständnisse und Missgeschicke oder die Stadt und ihre Bewohner schreibt, die in literarischen Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht wurden. Am Freitag tritt der Münchner Songwriter ohne seine Band auf - solo und unplugged.
Durch den Abend führt Veranstalterin Martina Pahr.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.kulturhaus-milbertshofen.de/
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.