Enttäuschte Kinderaugen blicken auf den Spielplatz in Thalkirchen an der Maria-Einsiedel-Straße - beziehungsweise auf das, was noch von ihm übrig ist: Der Platz ist eingezäunt, der hohe Kletterturm samt Rutsche und Anbeu steht zwar noch, die restlichen Spielgeräte sind aber schon dem Erdboden gleich. „Wo ist der Spielplatz?”, fragen sich Kinder und Eltern, die zum Spielen kommen wollten? Ein Schild am Bauzaun klärt auf: „Spielplatz wegen Umbau und Erweiterung voraussichtlich bis 31. August gesperrt! Ausweichmöglichkeiten: Spielplatz Gierlinger Park sowie Spielplatz Flaucher nähe Biergarten.”
Auf Nachfrage teilt das Baureferat mit, dass es diesen Sommer den schon in die Jahre gekommenen Spielplatz gegenüber der Maria-Einsiedel-Str. 22 erneuert. Die alten Spielgeräte werden abgebaut und durch neue ersetzt. „Es kommt eine Spielkombination „Schiff” für kleinere Kinder und eine weitere Spielkombination für Größere, eine „Tarzanbahn”, sowie neue Holzliegen. Im Kleinkinderbereich wird Spielsand als Fallschutz verwendet, im Bereich für größere Kinder Holzhäcksel”, erklärt das Baureferat.
Mittlerweile ist der alte Spielplazt komplett abgebaut. „Die neuen Spielgeräte sollten bis voraussichtlich Mitte August eingebaut sein”, so das Baureferat weiter. Kleine und große Besucherinnen und Besucher können sich schon jetzt auf den neuen Spielplatz im Viertel freuen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.