Kuchen, ein Vortrag und Live-Musik – all das steht auf dem Programm, denn ist wieder „Café Evergreen”. Die Bürgerstiftung Haar und die Initiatorin Monika Malinowski laden die ältere Generation für Freitag, 28. Februar, von 15 bis 17 Uhr, in den kleinen Bürgersaal (Kirchenplatz 1) ein. Der Eintritt ist frei.
Ein Stück Haarer Ortsgeschichte bringt diesmal Antonia Habeker den Gästen näher. Sie erzählt, wie sich der Habeker-Hof in der Gronsdorfer Straße über Generationen entwickelt hat, worauf sie und ihr Mann Roland bei der Bewirtschaftung ihrer Felder Wert legen und welche Feldfrüchte und erlesenen Gewürze sie anbauen. Musikalisch begleitet Astrid Herrmann den Nachmittag mit Gitarrenspiel und Gesang.
Die Bürgerstiftung Haar trägt das Café finanziell. Die Gemeinde überlässt dem Treff die Räumlichkeiten im Bürgerhaus und der Verein Hand in Hand in Haar hilft aktiv mit: Seine Mitglieder backen Kuchen und unterstützen bei der Organisation des Nachmittags. „Es wird sicher wieder ein anregender Nachmittag im Kreis vieler bekannter Gesichter. Aber auch neue Gäste sind uns willkommen”, sagt Jürgen Partenheimer, der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung.