FoodHub lädt zu Infoveranstaltungen ein


Von red
Der „FoodHub” ist eine genossenschaftlich organisierte Initiative für nachhaltige Lebensmittelversorgung. (Foto: hw)
Der „FoodHub” ist eine genossenschaftlich organisierte Initiative für nachhaltige Lebensmittelversorgung. (Foto: hw)
Der „FoodHub” ist eine genossenschaftlich organisierte Initiative für nachhaltige Lebensmittelversorgung. (Foto: hw)
Der „FoodHub” ist eine genossenschaftlich organisierte Initiative für nachhaltige Lebensmittelversorgung. (Foto: hw)
Der „FoodHub” ist eine genossenschaftlich organisierte Initiative für nachhaltige Lebensmittelversorgung. (Foto: hw)

Der „FoodHub” Schwabing setzt sich für eine nachhaltige und gemeinschaftsgetragene Lebensmittelversorgung ein. Die Initiative bietet regional produzierte Lebensmittel in einer solidarischen Struktur an und schafft eine Alternative zu herkömmlichen Einkaufsmöglichkeiten.

Um Interessierten einen Einblick in das Konzept zu geben, lädt der „FoodHub” Schwabing in den kommenden Wochen zu mehreren Infoveranstaltungen ein. Hier haben Besucher Gelegenheit, das Modell kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich über eine Mitgliedschaft zu informieren. Zudem finden regelmäßige Teamtreffen statt, bei denen Engagierte die weitere Entwicklung der Initiative mitgestalten können.

Termine in Schwabing und Giesing

Den „FoodHub” hautnah erleben kann man in Giesing am Sonntag, 1. März, von 10.45 bis 12.30 Uhr. Treffpunkt ist am Blumenkiosk am Hohenzollernplatz. Anmeldungen sind unter der Adresse foodhub-muenchen.de/schwabing/schwabing_termine/ vorzunehmen. Am Dienstag, 18. März, steht die Nachbarschaftsbörse am Ackermannbogen von 19.00 bis 20.30 Uhr für Informationen bereit. Daneben werden auch Online-Infoveranstaltungen über Zoom angeboten. Sie finden am Donnerstag, 13. März, von 19.00 bis 20.30 Uhr sowie am Mittwoch, 2. April, zur selben Zeit statt. Für die letztgenannten drei Veranstaltungen kann man sich ebenfalls über die genannte Adresse anmelden.

Mitarbeitende Mitglieder gesucht

Der „FoodHub” Schwabing wächst weiter und sucht neue Mitglieder, die sich aktiv in die Initiative einbringen möchten. Neben der Möglichkeit, Lebensmittel zu beziehen, können Interessierte bei den regelmäßigen Teamtreffen mitwirken und sich in die Organisation einbringen. Hierfür ist der nächste Termin Mittwoch, 12. März, von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Straße 4. Man erreicht sie mit der U2, Ausstieg Milbertshofen.

Der „FoodHub” Schwabing ist Teil des „FoodHubs” München, einer genossenschaftlich organisierten Initiative für nachhaltige Lebensmittelversorgung. Das Projekt ermöglicht den direkten Zugang zu hochwertigen, regionalen Lebensmitteln und fördert eine bewusste, ressourcenschonende Ernährung.

    north