Aus alten Sachen Neues machen, reparieren statt wegwerfen, selber handwerklich arbeiten: Das alles ist nicht nur nachhaltig, sondern auch in der Kunstwerkstatt im QUAX (Helsinkistraße 100) umsetzbar. Am Freitag, 28. Februar, findet von 16 bis 19 Uhr wieder der Reparatur-Parcours unter dem Motto „MachsGanz” statt. Das Angebot des Vereins Echo richtet sich an Jugendliche.
Die Jungs und Mädels erwartet in der Kunstwerkstatt ein Parcours mit unterschiedlichen Stationen rund ums Reparieren und Handwerkern: Nähen, Bohren, Löten und mehr kann man hier selbst ausprobieren - und dabei die Werkzeuge sowie handwerkliche Skills kennenlernen. „Denn kleine Reparaturen selbst machen und Dinge wieder in Gang bringen macht Spaß und ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel”, teilen die Gastgeber mit.
Alle Jugendlichen ab der 5. Klasse sind beim Reparatur-Parcours „MachsGanz” willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Ein Angebot speziell für Mädchen ist der Batik-Tie Dye-Workshop der bereits tags zuvor - am Donnerstag, 27. Februar, von 16 bis 19 Uhr, in der Kunstwerkstatt läuft. Batiken, ein im Englischen auch Tie-Dye genanntes Textilfärbeverfahren, wurde vor mehr als 1.000 Jahren in Indonesien erfunden - und ist jetzt wieder voll im Trend.
Mädchen ab der 5. Klasse sind eingeladen, beim Batik-Workshop im QUAX mitzumachen. Die Farben und sonstigen Färbe-Utensilien gibt es dort kostenlos, mitgebracht werden müssen nur eigene, weiße oder helle Kleidungsstücke aus Baumwolle. Gemeinsam wird nach Lust und Laune mit den Farben experimentiert - dabei entstehen kunterbunte Unikate, die es so garantiert nirgends zu kaufen gibt.Die Teilnahme ist auch hier kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Weitere Angebote von Echo finden sich im Internet unterechoev.de