Die Region Freising ist immer eine Reise oder zumindest einen Ausflug wert. Dies ist mittlerweile längst über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt. Um weiter auf sich und Neuheiten aufmerksam zu machen, aber auch, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu intensivieren, beteiligt sich das Tourismusreferat des Landkreises zusammen mit der Stadt Freising auch in diesem Jahr an der Reise- und Freizeitmesse f.re.e. Diese Veranstaltung rund um Freizeit, Reisen und Erholung findet von Mittwoch bis Sonntag, 14. bis 18. Februar, auf dem Messegelände in München-Riem statt.
Egal ob Reisen, Outdoor, Wassersport oder Camping – die f.re.e hält für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm bereit. Wie in den vergangenen Jahren ist der Landkreis Freising wieder zusammen mit der Stadt Freising unter dem Dach des Tourismusverbands Oberbayern München vor Ort vertreten. Partnerland der Freizeitmesse ist in diesem Jahr Oberbayern. Daher ist Oberbayern mit seinen Partnerregionen diesmal verstärkt auf verschiedenen Bühnen in den Messehallen vertreten. Dort werden sich auch verschiedene Betriebe aus dem Landkreis Freising präsentieren und die Vielfalt der Region aufzeigen.
Für musikalische Unterhaltung und bayerische Gstanzl sorgt am Freitag, 16. Februar, Ritsch Ermeier. Ebenfalls am Freitag präsentiert sich auf der Sportbühne in Halle A6 die o2 Surftown MUC, Deutschlands erster Surfpark, der im Sommer in Hallbergmoos eröffnen wird. Auf der Eventfläche Bayern in Halle A5 stellt die mehrfach ausgezeichnete Destillerie Schusterhof aus Neufahrn bei Freising ihre Edelbrände vor. Am Samstag, 17. Februar, ist zudem Hildegard Heindl von der Holled‘Auer Hopfen-Secco Manufaktur zu Gast auf der Eventfläche Bayern.
Zahlreiche Informationen über Ausflugsziele in Stadt und Landkreis Freising, zu Rad- und Wandertouren sowie zu kulturellen Highlights, wie dem Korbiniansjubiläum 2024 und der Bayerischen Landesausstellung, die von 7. Mai bis 3. November im Diözesanmuseum Freising stattfindet, erhalten Interessierte am Stand 401 von Stadt und Landkreis Freising in der Messehalle A5. Dort gibt es auch jede Menge verschiedenster Tipps für alle.
„Stadt und Landkreis ergänzen sich optimal und bieten ein ideales und vielseitiges Ausflugsziel, das nicht allein aufgrund der Nähe zur Landeshauptstadt beim Münchner Publikum auf großen Zuspruch stößt“, so Martina Mayer, Tourismusreferentin im Landkreis Freising.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.