Der Lions Club Aschheim Tassilo III. hat unlängst wieder sein alljährliches Grillfest für die Bewohner der Lebenshilfe Putzbrunn veranstaltet. Der Grillabend hat mittlerweile Tradition. Erstmalig durchgeführt wurde er von den Lions auf dem Gelände der Lebenshilfe 2014, zur Fußball-Weltmeisterschaft.
„Für uns ist es jedesmal eine Freude zu sehen, wie viel Spaß es den Bewohnern macht, mit uns zu feiern. Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung sollte in der Gesellschaft noch viel selbstverständlicher werden”, meint Manfred Schachermayr, Präsident des Lionsclubs. Schon seit einigen Jahren unterstützt Schachermayr die Bewohner der Lebenshilfe bei Ausflügen, Kirchenbesuchen, Biergartenbesuchen und weiteren Aktivitäten. Da viele Bewohner aber krankheitsbedingt an den Ausflügen nicht teilnehmen können, entschieden die Lions, die Bewohner einmal im Jahr zu einem Grillfest vor Ort einzuladen. Damit soll den Bewohnern eine Freude gemacht und Abwechslung in ihr tägliches Leben gebracht werden.
Die Einrichtungsleitung unterstützt die Lions seit Jahren bei der Organisation des Festes. Grillgut, Salate und Brot besorgen die Lionsfreunde. Kuchen und Torten werden von den Partnerinnen der Lions mitgebracht. Die hausgemachten Köstlichkeiten finden reißend Abnehmer - und reichen in der Regel noch für die kommenden Tage.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.