Die Ausstellung Suche nach Bedeutung von Jakob Ritzkat ist vom 9. bis 16. November 2018 in der Färberei (Claude-Lorrain-Straße 25) zu sehen. Die Vernissage ist am Donnerstag, 8. November, ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Haben die Dinge eine Bedeutung an sich - oder konstruieren wir sie nur? Wenn ja, lässt sich die Bedeutung des Erlebten verändern, auch nachträglich? Unsere innere und äußere Welt entsteht für uns dort, wo wir Bedeutung finden, durch Bedeutung verstehen wir die Welt. So geht es in Jakob Ritzkats Fotocollagen auf Bedeutungssuche. In ihnen werden Gedanken, Stimmungen, Situationen und Erlebnisse wachgerufen und neu interpretiert, kombiniert, verändert.
Angelehnt an die Psychoanalyse
Den Anfang macht meist eine einzelne Aufnahme. Angelehnt an die psychoanalytische Technik entstehen die Bilder durch freie Assoziation: Von keiner bewussten Absicht gelenkte, spontane oder provozierte Gedankengänge. In der technischen Umsetzung spielen Mehrebenen und Mischmodi, die auf Algorithmen basieren, eine zentrale Rolle.
Der Betrachter ist eingeladen, Gesehenes mit eigenen freien Assoziationen in Verbindung zu bringen, Erinnerungen wachzurufen - und vielleicht für sich so eine ganz eigene Bedeutung zu schaffen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.