Die im März dieses Jahres neu gegründete Radsportsparte des TSV 1860 München bietet ihren Mitgliedern ab Mai 2025 wöchentliche Aktivitäten wie gemeinsame Ausfahrten sowie die Teilnahme an Radrennen, Trainingslagern und Radorkshops an. Da die Touren ins Münchner Umland für verschiedene Leistungsniveaus angeboten werden, seien die sportlichen Herausforderungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen geeignet, schreibt der Verein auf seiner Website.
Die Spartenleiter Maximilian Berger und Anton Ehret wollen bei den Löwen eine große Radl-Community aufbauen. Um dabei auch modisch ein Hingucker zu sein, will man sich künftig in ein elegantes Radsport-Trikot des Ausrüsters Societas kleiden. Ab sofort kann das Löwen-Radsport-Trikot in einer Vorbestellphase bis zum 2. April bestellt werden. Die Radsportsparte benötigt für die Produktion des Trikots eine Mindestauflage von 200 Stück, um das Hemd produzieren zu können und bittet alle Sechzger um Unterstützung durch den Kauf des Textils in „Dark Forest Green mit goldenen Akzenten”.
Wer sich bei der Größe nicht ganz sicher ist, kann das Trikot in den Größen M (Frauen) und L (Männer) im Vereinsheim „Bamboleo” in der Weinbauernstraße 22 wochentags zwischen 10 und 18.30 Uhr anprobieren. Wenn sich genügend Interessenten finden, soll es in etwa sechs Wochen lieferbar sein. (as)
Mehr Informationen zur Radsparte des TSV 1860 München unter:
https://tsv1860.org/sportarten/radsport.html
Link zum Shop: https://tsv1860shop.org/products/preorder-radtrikot
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.