Nach dem Motto "Jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer" und zur Verstärkung ihrer Wachmannschaft startet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wieder einen Kurs für den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens der Kategorien Bronze, Silber und Gold im Hallenbad in Erding. Für Bronze ist ein Mindestalter von 12 Jahren, für Silber ein Mindestalter von 15 Jahren und für Gold ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Für Silber und Gold ist noch ein Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jahre) erforderlich, dessen Nachweis auch nachgereicht werden kann. Die DLRG Wartenberg bietet einen entsprechenden Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, 23. Februar, in Wartenberg an, welcher für Nichtmitglieder 30 Euro kostet.
Jeder, der schwimmen kann, kann an dem Kurs teilnehmen. Angesichts der Tatsache, dass viele Rettungsschwimmer fehlen, freuen sich die Veranstalter über alle Erwachsenen und Jugendlichen, die sich im Rettungsschwimmen und damit auch in der Herz-Lungen-Wiederbelebung ausbilden lassen wollen. Der Kurs beginnt am Montag, 4. Februar, mit Treffpunkt um 19.30 Uhr an der Kasse des Hallenbades in Erding und kostet 60 Euro pro Teilnehmer. Anmeldung und Rückfragen an die E-Mail-Adresse rettungsschwimmen@wartenberg.dlrg.de oder unter Telefon 08122/42700.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.