2019 werden Fakten geschaffen: Nach jahrelangem Stillstand wird die Bahnstrecke zwischen Zamdorf und Johanneskirchen im Osten Münchens im Eiltempo auf vier Spuren erweiter. "Damit wird dem Güterverkehr eine „Autobahn“ erstellt, und den Bürgern Lärm, Wände, Grenzen aufgebürdet", meint die "Bürgerinitiative für Bahntunnel von Zamdorf bis Johanneskirchen". Die Erweiterung der Stadt östlich der Bahnlinie erfordere daher eine Tunnellösung statt vier Kilometern Betonwände.
Die BI-Tunnel setzt deshalb auf verstärkte Arbeit mit der Kommunal- und Landespolitik um verträgliche, zukunftsorientierte Bebauung zu realisieren. Laut eigener Aussage hat die Bürgerinitiative "den Tunnel in den vergangenen 25 Jahren bereits in den Köpfen vieler Entscheidungsträger eingepflanzt". Aber eine echte Zusage, gemeinsam mit der Deutschen Bahn einen Tunnel zu realisieren und zu finanzieren, stehe jetzt auf dem Plan.
Wer mehr zur Planung wissen möchte, die Hintergründe zur Stadtentwicklung besser verstehen wollen, die bisherigen Aktivitäten der BI-Tunnel sowie die Pläne für die Zukunft kennenlernen will, ist eingeladen, zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen zu kommen. Diese findet am Montag, 20. Mai, um 19 Uhr, im Gasthof Zur Post (Kunihohstraße 5) statt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.