Unter dem Motto „Erleben – Ausprobieren – Informieren“ öffnete die Musikschule Sauerlach-Brunnthal am 1. Juni die Türen ihrer Unterrichtszimmer im Forsthaus Sauerlach besonders weit. Alle Interessierten und Musikbegeisterten bekamen die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren, sich beraten zu lassen und Musik live zu erleben.
Gemeinsam mit der Sauerlacher Bürgermeisterin Barbara Bogner eröffnete Bernhard Lederer, der neue Vorsitzende der Musikschule, die Konzerte zu diesem vielfältigen Nachmittag.
Bei strahlend blauem Himmel wurde „open air“ auf der Bühne im blühenden Garten und Hof des Forsthauses musiziert. Mehrere Hundert Gäste nahmen das Angebot an, probierten, fiedelten, bliesen und strichen unter sachkundiger Anleitung und lauschten den Sommerkonzerten. Das Miniorchester rockte „Rock around the Clock“, das Blasorchester stimmte mit „Summertime“ auf den Sommer ein und das Große Orchester spielte eine großartige Fassung eines slawischen Tanzes von Antonin Dvorak und der Morgenstimmung aus der Peer Gynt Suite.
Neben den wunderbaren beiden Kinderchören und den Kindergruppen „Musikentdecker“ und „Instrumentenbasiskurs“ servierten die beiden Musikschul-Bands „Bring back Sunday“ und „Expression“ echte Highlights: Im mittlerweile fast hochsommerlich heißen Musikschulhof performten sie Hits wie „Boulevard of broken dreams“ und „Waka Waka“ von Shakira. Dazu tanzte zum krönenden Abschluss ein Flashmob mit den Hip-Hop Kids des TSV Sauerlach eine fetzige Performance. Das macht schon heute Lust auf das neue Musikjahr der Musikschule Sauerlach-Brunnthal ab September!
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.